Unser Tamper Auswahl
Kaffeepresser
58 mm
Hochwertiger formschöner Tamper aus Edelstahl
19,90 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
57mm
Holz und Edelstahl poliert
Hochwertiger formschöner Tamper der Firma Motta
21,90 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
58mm
Holz und Edelstahl poliert
Hochwertiger formschöner Tamper der Firma Motta
21,90 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
58mm
Holz und Edelstahl poliert
Hochwertiger formschöner Tamper der Firma Motta
21,90 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Farben: schwarz, rot, gelb, blau
Größe: 53 mm, 57 mm, 58 mm
Alle Unterteile FLAT haben eine ebene Fläche zum Andrücken des Kaffeemehls und werden aus massivem Edelstahl: 1.4305 auf einer CNC Drehmaschine gefertigt.
23,90 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Der richtige Anpressdruck ist ein Schlüsselfaktor für guten Kaffee
Aluminium & Edelstahl , Einstellbar durch drehen von 15 bis 21 kg
Die wichtigsten Vorteile
59,90 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Mit dem MACAP Tamper Professional hat man immer einen konstanten Druck von 25 kg auf das Kaffeemehl im Kaffeesieb einer Siebträgermaschine.
299,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Farben: schwarz, rot, gelb, blau
Größe: 53 mm, 57 mm, 58 mm
Die Griffe "Galaxy" sind aus hochwerigem Silikon (Lebensmittelecht) gefertigt
Alle Unterteile CONVEX haben eine leicht nach außen
gewölbte Fläche zum Andrücken des Kaffeemehls und werden aus massiven Edelstahl: 1.4305 auf einer CNC-Drehmaschine gefertigt. Ähnlich der American Curve beträgt die Differenz zwischen Mitte und
äußerem Rand 1,5mm.
Warum Convex?
Normalerweise spielt die Oberfläche des im Siebträger
angedrückten Espresso keine wesentliche Rolle: ob Flat (plan) oder Convex (gewölbt), zwischen der Espresso-Oberfläche und dem Duschsieb ist genügend Platz, so dass sich das Wasser über dem
Espresso gleichmäßig verteilen kann und das Pulver auch gleichmäßig durchdringt. Sollten jedoch flache Siebe verwendet werden oder deutlich mehr als 7g (1-Tassensieb) oder 14g (2-Tassensieb)
verwendet werden, kann es vorkommen, dass zwischen dem Espressopulver und dem Duschsieb zu wenig Platz bleibt für eine optimale Brühwasserverteilung. Zu diesem Zweck kann eine Tamper Base Convex
verwendet werden, damit in der Mitte eine Mulde zur optimalen Wasserverteilung zurückbleibt
26,90 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Farben: schwarz, rot, gelb, blau
Größe: 53 mm, 57 mm, 58 mm
Alle Unterteile der Tamper Base-Reihe KNOCK haben eine ebene Fläche zum Andrücken des Kaffeemehls und werden aus massivem Edelstahl: 1.4305 auf einer CNC Drehmaschine gefertigt.
Warum die Bezeichnung Knock?
Nach dem ersten Antampen des Espressos wird leicht an den Siebträger seitlich angeklopft, engl. "knock", was bewirkt, dass alles Espressopulver seitlich vom Rand noch in den Siebträger fällt. Dann wird nochmals getampt. Damit zu diesem leichten Schlag an den Siebträger nicht die Tamper Base benutzt werden muss, was zu Beschädigungen des weichen Siebträgers führen könnte, oder sogar der Holzgriff, kann nun mit dem in die Base eingearbeiteten Silikon-Ring geknockt werden. Diese Erfindung haben wir gesetzlich schützen lassen.
29,90 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Größe: 53 mm, 57 mm, 58 mm
Alle Unterteile CONVEX haben eine leicht nach außen
gewölbte Fläche zum Andrücken des Kaffeemehls und werden aus massiven Edelstahl: 1.4305 auf einer CNC-Drehmaschine gefertigt. Ähnlich der American Curve beträgt die Differenz zwischen Mitte und
äußerem Rand 1,5mm.
Warum Convex?
Normalerweise spielt die Oberfläche des im Siebträger
angedrückten Espresso keine wesentliche Rolle: ob Flat (plan) oder Convex (gewölbt), zwischen der Espresso-Oberfläche und dem Duschsieb ist genügend Platz, so dass sich das Wasser über dem
Espresso gleichmäßig verteilen kann und das Pulver auch gleichmäßig durchdringt. Sollten jedoch flache Siebe verwendet werden oder deutlich mehr als 7g (1-Tassensieb) oder 14g (2-Tassensieb)
verwendet werden, kann es vorkommen, dass zwischen dem Espressopulver und dem Duschsieb zu wenig Platz bleibt für eine optimale Brühwasserverteilung. Zu diesem Zweck kann eine Tamper Base Convex
verwendet werden, damit in der Mitte eine Mulde zur optimalen Wasserverteilung zurückbleibt.
29,90 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen