Besuchen Sie unseren
Pop Up Store
im G3 Shopping Resort Gerasdorf
bis 10. April 2021 verlängert
Um aus Rohkaffee einen geniessbaren Kaffee zu machen wird er geröstet. Darunter versteht man das trockene erhitzen der Kaffeebohne. Hierbei durchläuft das Röstgut unterschiedliche chemische und physikalische Prozesse, durch die die röstkaffee-spezifischen Farb-, Geschmacks- und Aromastoffe gebildet werden.
Bereits bei 60° C beginnt der Röstvorgang und endet im traditionellen Röstverfahren bei ca. 200-250° C (die zeitsparende Industrieröstung röstet bei bis zu 550° C).
Sorte und Qualität der rohen Kaffeebohne, sowie Röstzeit und Temperatur bestimmen den Röstgrad und beeinflussen im Wesentlichen die Aromabildung, Entwicklung der Geschmacksstoffe und Bekömmlichkeit.
Je länger bei niedriger Temperatur geröstet wird, desto höher ist die Qualität des Röstkaffees, denn damit können mehr unverträgliche Chlorogensäuren abgebaut und mehr Aromastoffe aufgebaut werden. Helle Röstungen führen zu einem eher säuerlichen, aber weniger bitteren Geschmack, während dunklere Röstungen leicht süss, aber bitter schmecken. Während des Röstvorganges wird die Kaffeebohne fast doppelt so gross und verliert bis zu 18% an Gewicht.
Röstungen:
Helle Röstung = blasse oder Zimt-Röstung
Mittlere Röstung = amerikanische Röstung
Starke Röstung = helle französische Röstung, Wiener Röstung
Doppelte Röstung = Continental Röstung, französische Röstung
Italienische Röstung = Espresso- Röstung
Venezianische Röstung = hellere bis mittlere Röstung mit Kaltmischung
Torrefacato Röstung = Röstung unter Zuckerbeigabe
Mit Caffè del Gianni zurück zur Natur!
Wir rösten unseren Kaffee nur auf Buchenholz
Die Erfahrung von Caffè del Gianni beruht auf der venezianischen Kaffeerösterschule, in der man die richtigen Techniken beim Rösten der Kaffeebohne erlernen konnte. Noch heute wird diese kostbare Tradition von uns hochgehalten.
Dies spiegelt auch die Firmenphilosophie von Caffè del Gianni wider: Offenheit hinsichtlich neuer Erfahrungen, Herausforderungen und Lösungen. Gleichzeitig jedoch stets auf kompromisslose Produktionskriterien bedacht.
Im Vordergrund steht die Qualität der verschiedenen Rohkaffeesorten, die direkt aus den Herkunftsländern importiert werden. Um eine Einheit und ein Gleichgewicht zu erzielen wird durch sorgfältige Auswertung der Proben (die auf uralten Kenntnissen basieren), gemischt und geröstet.
Wir rösten ausschliesslich gemäss alter Traditionen mit Buchenholz. Durch sorgfältige Forschung auf dem Gebiet finden wir das beste Buchenholz mit den Eigenschaften eines neutralen Duftes und konstanten Wärmeverhältnissen. Alle grünen Kaffeesorten werden getrennt geröstet, denn jede Kaffeesorte hat ihre eigene Charakteristik. Die Mischung erfolgt nach der Röstung und nennt sich Kaltmischung.
Das Endergebnis ist ein vollkommener, homogener und ein sehr natürlicher Kaffee
Noch heute hütet das Unternehmen sorgsam seine Geheimnisse um die Kunst der Kaffeeröstung.
In Österreich ab € 15,00 versankostenfrei bestellen